Die lange Badenacht am Samstag mit Bar und Livemusik sowie ein buntes Programm am Sonntag, darunter ein Gottesdienst, ein Arschbomben-Wettbewerb und ein Volleyballturnier, lockten rund 400 Besucherinnen und Besucher an.
Auch mehrere Grundschulen der Region beteiligten sich an den Feierlichkeiten und gestalteten einen rührenden Dankesbrief. Den vollständigen Dankesbrief können Sie hier lesen: Dankesbrief als PDF herunterladen
Das Jubiläum markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Freibads, das noch vor wenigen Jahren vor dem Aus stand. Veraltete Technik, marode Becken und Personalmangel machten eine umfassende Generalsanierung notwendig. Die Bauarbeiten wurden 2023 abgeschlossen: Das Schwimmerbecken wurde durch ein modernes Edelstahlbecken ersetzt, das Kinderbecken komplett neugestaltet.
Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 2 Millionen Euro, deutlich mehr als ursprünglich erwartet. Der Freistaat Bayern förderte das Projekt mit 562.600 Euro. Die Investitionen wurden jedoch aus dem Kommunalhaushalt unserer Gemeinde getragen. Ein bedeutender Beitrag kam auch aus der Bürgerschaft: Die Schwimmabteilung des SC Tegernbach unter dem Einsatz von Roswitha Hofbauer erbrachte zahlreiche Eigenleistungen, etwa bei der Renovierung des Kiosks, durch Spendenaktionen oder bei der Ausbildung neuer Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer. Dieses Engagement wurde 2023 beim Wettbewerb „Das gute Beispiel“ auf Landesebene ausgezeichnet.
Trotz finanzieller Herausforderungen war der Erhalt des Freibads für unsere Gemeinde von großer Bedeutung. Die gelungene Jubiläumsfeier zeigte eindrucksvoll, wie sehr das Freibad Tegernbach in der Bevölkerung verankert ist und welche Rolle es als Ort der Begegnung und Erholung spielt.